Am Projekt beteiligte Universitäten
Das Projekt New Economy ist ein Verbundprojekt verschiedener Lehrstühle aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaft, Kommunikations- und Medienwissenschaften und Informatik aus Berlin und verschiedenen Bundesländern.
Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Prof. Dr. Günther Heger | Inhaltsproduktion |
Sonja Grüttner | Erstellung von Lernmodulen |
Stefan Heicking | |
Freie Universität Berlin
Jan Krone | |
Norbert Herrmann | Content-Produktion, Koordination |
Prof. Dr. Michael Kleinaltenkamp | Inhaltliche Projektkoordination, Entw. Curriculum |
Dr. Michael Ehret | |
Stefan Wengler | |
Janine Frauendorf | |
Ulli Reitz | |
Dr. Nicolas Apostolopoulos | Leitung CeDiS |
Dr. Harriet Hoffmann | Projektsprecherin, Koordination, Konzeption |
Berit Fischer | Multimedia-Produktion, stud. Mitarbeiterin |
Gösta Röver | Design, inhaltliche Betreuung von Lehrstühlen |
Marcus Hoffmann | IT-Konzeption, Software-Entwicklung |
Norbert Herrmann | Konzeption, Content-Authoring |
Humboldt-Universität zu Berlin
Prof. Dr. Wolfgang Coy | |
Prof. Dr. Wulff Plinke | |
Ralf Linke | |
Ruhr-Universität Bochum
Prof. Dr. Werner H. Engelhardt | Inhaltsproduktion |
Prof. Dr. Roland Gabriel | Inhaltsproduktion |
Dr. Martin Gersch | |
Peter Weber | |
Technische Universität Berlin
Prof. Dr. Herbert Weber | Inhaltsproduktion, Konzeptionierung Lernmodell |
Dr. Jörg Caumanns | |
Dr. Ralf-Detlef Kutsche | |
Anne Lämmer | |
Alexander Löser | |
Markus Stübing | |
Tatjana Ebers | |
Universität Trier
Prof. Dr. Rolf Weiber | Evaluation, Inhaltsproduktion |
Markus Weber | |
Universität Würzburg
Prof. Dr. Rainer Thome | Virtuelle Unternehmen, Inhaltsproduktion |
Dipl.-Kfm. Jürgen Helmerich | |
Marcus Pauli | |
Holger Fricke | |